Pressemeldung10.4.2015

Bugatti verstärkt Designteam

Bugatti verstärkt Designteam

Molsheim

Bugatti hat sein Designteam verstärkt und die erfahrenen Automobildesigner Etienne Salomé, Frank Heyl, und Alexander Selipanov in Schlüsselpositionen berufen. Damit will Bugatti-Designchef Achim Anscheidt die kommenden Designaktivitäten der Marke angemessen sicherstellen und die Entwicklung des BugattiDesigns kreativ vorantreiben.

Zum Leiter Interieur Design wurde Etienne Salomé benannt. Der 34-jährige Franzose wird neben dem Interieur Design auch für die Entwicklung des fahrzeugseitigen Produktdesigns der Marke verantwortlich sein und als Achim Anscheidts Stellvertreter fungieren. Etienne Salomé graduierte im Jahr 2005 als Master of Arts in Automobildesign am renommierten Royal College of Art in London. Danach sammelte er Berufserfahrungen bei verschiedenen Automobilherstellern, bevor er als Mitarbeiter zu einer Automobildesign-Beratungsagentur in London wechselte, von der aus er ab 2007 das Bugatti Designteam unterstützte.

Frank Heyl heißt der neue Leiter Exterieur Design Serienentwicklung bei Bugatti. Der 36jährige Deutsche schloss im Jahr 2005 seine Ausbildung als Master of Arts in Automobildesign ebenfalls am Royal College of Art, London ab, von wo aus er zu Skoda wechselte. Seit 2008 unterstützte Heyl das Bugatti-Designteam als externer Mitarbeiter über eine AutomobildesignBeratungsagentur in London.

Alexander ‘Sasha’ Selipanov bekleidet die Position des Leiters Exterieur Design Kreativentwicklung. Der gebürtige Russe (31) graduierte im Jahr 2005 mit einem Bachelor of ScienceAbschluss in Verkehrsdesign vom Art Center College of Design in Pasadena, USA. Während seiner anschließenden Tätigkeit im Volkswagen Design Center Potsdam arbeitete Selipanov an Designentwürfen aller Marken des Volkswagen-Konzerns mit und war unter anderem bei Lamborghini am Design des Huracn beteiligt.

“Ich freue mich sehr, drei Automobildesigner der Spitzenklasse als feste Mitglieder meines Teams an Bord zu haben”, sagte Bugatti-Designchef Achim Anscheidt. “Unser Designteam arbeitet an spannenden Projekten und stellt damit die kreative Zukunft der Marke sicher. Eines der Projekte ist natürlich die stilistische Entwicklung des nächsten Bugatti, der dem Veyron folgen wird.“

Kraftstoffverbrauch und Emissionen

  • Bolide: Unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da es sich um ein Rennfahrzeug handelt, dass einen Betrieb auf öffentlichen Straßen nicht vorsieht.

  • Centodieci: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100km: Niedrigphase 40,31 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,89 / Höchstphase 17,12 / kombiniert 21,47; gewichtet, CO2-Emissionen kombiniert, g / km: NA; Effizienzklasse: G

  • Chiron: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,56 / Mittelphase 24,80 / Hochphase 21,29 / Höchstphase 21,57 / kombiniert 25,19; CO2-Emission kombiniert, g/km: 571,64; Effizienzklasse: G

  • Chiron Profilée: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,56 / Mittelphase 24,80 / Hochphase 21,29 / Höchstphase 21,57 / kombiniert 25,19; CO2-Emission kombiniert, g/km: 571,64; Effizienzklasse: G

    • Chiron Pur Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,56 / Mittelphase 24,80 / Hochphase 21,29 / Höchstphase 21,57 / kombiniert 25,19; CO2-Emission kombiniert, g/km: 571,64; Effizienzklasse: G

    • Chiron Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,56 / Mittelphase 24,80 / Hochphase 21,29 / Höchstphase 21,57 / kombiniert 25,19; CO2-Emission kombiniert, g/km: 571,64; Effizienzklasse: G

    • Chiron Super Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,31 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,89 / Höchstphase 17,12 / kombiniert 21,47; CO2-Emission kombiniert, g/km: 486,72; Effizienzklasse: G

    • Chiron Super Sport 300+: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,31 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,89 / Höchstphase 17,12 / kombiniert 21,47; CO2-Emission kombiniert, g/km: 486,72; Effizienzklasse: G

    • Divo: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 43,33 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,99 / Höchstphase 18,28 / kombiniert 22,32; CO2-Emission kombiniert, g/km: 505,61; Effizienzklasse: G

    • La Voiture Noire: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 43,33 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,99 / Höchstphase 18,28 / kombiniert 22,32; CO2-Emission kombiniert, g/km: 505,61; Effizienzklasse: G

      • Tourbillon: Dieses Modell fällt derzeit nicht unter die Richtlinie 1999/94/EG, da die Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.

      • W16 Mistral: Unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.

        Bugatti

        Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt.

        Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG in der jeweils gegenwärtig geltenden Fassung: Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

        © 2025 Bugatti Automobiles S.A.S.