Pressemeldung
2.10.2025

Design in neuen Sphären: Geschwindigkeit und Eleganz vereint im Bugatti Tourbillon

Seit seinen Anfängen hat Bugatti die Grenzen des Machbaren in der Automobilbranche immer wieder neu definiert und seinen Fahrzeugen eine unvergleichliche Balance zwischen Geschwindigkeit und Eleganz verliehen.

Artikel lesen

Aktuelle Stories

  • Story

    Zu Ehren einer Legende: 20 Jahre Veyron im Rahmen der Petit Tour Alsace & des Bugatti Festivals

    Zu Ehren einer Legende: 20 Jahre Veyron im Rahmen der Petit Tour Alsace & des Bugatti Festivals
  • Story

    Historic and modern Bugatti craftsmanship at Monterey Car Week 2025

    Historic and modern Bugatti craftsmanship at Monterey Car Week 2025
  • Story

    Bugatti Grand Tour Portugal 2025 – Eine Reise durch Portugals verborgene Schätze

    Bugatti Grand Tour Portugal 2025 – Eine Reise durch Portugals verborgene Schätze
  • Story

    Von der Mittelmeerküste zu den Dünen der Sahara: Die Bugatti Grand Tour in Marokko

    Von der Mittelmeerküste zu den Dünen der Sahara: Die Bugatti Grand Tour in Marokko
  • Story

    Atemberaubende Landschaften und kulturelle Schätze: das internationale Bugatti-Treffen 2024 auf Sizilien

    Atemberaubende Landschaften und kulturelle Schätze: das internationale Bugatti-Treffen 2024 auf Sizilien
  • Story

    Bugatti-Enthusiasten auf epischer Reise anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Type 35

    Bugatti-Enthusiasten auf epischer Reise anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Type 35
  • Story

    Bugatti im Baskenland: eine Reise durch die Pyrenäen und darüber hinaus

    Bugatti im Baskenland: eine Reise durch die Pyrenäen und darüber hinaus
  • Story

    US Grand Tour: ein einzigartiges Abenteuer im Amerikanischen Westen

    US Grand Tour: ein einzigartiges Abenteuer im Amerikanischen Westen
1 / 8 Stories

Aktuelle Medien

In der zehnten Episode von „A New Era“ erklärt Frank Heyl, Bugatti Director of Design, den Zuschauern die wunderschöne Zeitlosigkeit des Tourbillon-Designs.
Bereits mit den ersten Skizzen hatte das Designteam von Bugatti eine klare Vision für den Tourbillon: Geschwindigkeit und Eleganz vereint.
In den frühen 1930er Jahren gelang Jean Bugatti mit der Verwirklichung des Surbaissé-Konzepts ein Geniestreich: der Type 57 SC Atlantic – ein Auto, das seinesgleichen sucht.
Der Diffusor besteht aus mehreren fast zwei Meter langen Diffusorkanälen, die unter den Beifahrersitzen beginnen und bis zu einem sehr hohen Auslass am Heck des Fahrzeugs verlaufen, wo er an seiner Hinterkante auf die Auspuffrohre des mächtigen V16-Motors trifft.
Durch die Gegenüberstellung der schlanken Leuchtenanordnung und der fragmentierten, technisch geprägten Oberflächen des Diffusors erhält das Heck des Fahrzeugs aerodynamisch effiziente Proportionen und betont gleichzeitig die Wahrnehmung von Breite und Präsenz.
In einer Geschichte von Gegensätzen und Kontrasten verkörpert das Heck des Tourbillon die große Leistung des Bugatti-Designteams.
Aerodynamische Effizienz spielten bei jedem vorherigen Hochgeschwindigkeitsprogramm von Bugatti, vor allem Veyron und Chiron, bereits eine essenzielle Rolle; beim Tourbillon werden die Grenzen den Machbaren nun weiter verschoben.
Dies wurde unter anderem durch Sitze mit einer fixierten Position erreicht, wobei sich gleichzeitig Lenkrad und Pedalerie verstellen lassen, um jeden Fahrer die optimale Sitzposition zu ermöglichen.
8 von 8490 Bildern werden angezeigt
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie möchten stets über Neuigkeiten rund um Bugatti informiert sein? Dann melden Sie sich hier für den kostenlosen Bugatti Newsletter an.

  • Bevorzugte Sprache

Kraftstoffverbrauch und Emissionen

  • Bolide: Unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da es sich um ein Rennfahrzeug handelt, dass einen Betrieb auf öffentlichen Straßen nicht vorsieht.

  • Centodieci: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100km: Niedrigphase 40,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 17,9 / Höchstphase 17,1 / kombiniert 21,5; gewichtet, CO2-Emissionen kombiniert, g / km: NA; Effizienzklasse: G

  • Chiron: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

  • Chiron Profilée: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

    • Chiron Pur Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

    • Chiron Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

    • Chiron Super Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 17,9 / Höchstphase 17,1 / kombiniert 21,5; CO2-Emission kombiniert, g/km: 487; Effizienzklasse: G

    • Chiron Super Sport 300+: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 17,9 / Höchstphase 17,1 / kombiniert 21,5; CO2-Emission kombiniert, g/km: 487; Effizienzklasse: G

    • Divo: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 43,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 18,0 / Höchstphase 18,3 / kombiniert 22,3; CO2-Emission kombiniert, g/km: 506; Effizienzklasse: G

    • La Voiture Noire: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 43,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 18,0 / Höchstphase 18,3 / kombiniert 22,3; CO2-Emission kombiniert, g/km: 506; Effizienzklasse: G

      • Tourbillon: Dieses Modell fällt derzeit nicht unter die Richtlinie 1999/94/EG, da die Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.

      • W16 Mistral: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,7 / Mittelphase 21,9 / Hochphase 18,3 / Höchstphase 17,6 / kombiniert 21,8; CO2-Emission kombiniert, g/km: 495; Effizienzklasse: G

      Bugatti

      Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt.

      Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG in der jeweils gegenwärtig geltenden Fassung: Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

      © 2025 Bugatti Automobiles S.A.S.