Von der Vision zum Veyron: Die Evolution einer Bugatti Ikone

In der Geschichte des Automobils gibt es nur wenige Namen, die so sehr für Leistung, Luxus und visionäre Ingenieurskunst stehen wie Bugatti.

Artikel lesen
Von der Vision zum Veyron: Die Evolution einer Bugatti Ikone
Veyron

Aktuelle Stories

  • Von der Mittelmeerküste zu den Dünen der Sahara: Die Bugatti Grand Tour in Marokko

    Von der Mittelmeerküste zu den Dünen der Sahara: Die Bugatti Grand Tour in Marokko
  • Atemberaubende Landschaften und kulturelle Schätze: das internationale Bugatti-Treffen 2024 auf Sizilien

    Atemberaubende Landschaften und kulturelle Schätze: das internationale Bugatti-Treffen 2024 auf Sizilien
  • Bugatti-Enthusiasten auf epischer Reise anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Type 35

    Bugatti-Enthusiasten auf epischer Reise anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Type 35
  • Bugatti im Baskenland: eine Reise durch die Pyrenäen und darüber hinaus

    Bugatti im Baskenland: eine Reise durch die Pyrenäen und darüber hinaus
  • US Grand Tour: ein einzigartiges Abenteuer im Amerikanischen Westen

    US Grand Tour: ein einzigartiges Abenteuer im Amerikanischen Westen
1 / 5 Stories

Aktuelle Medien

Nicht nur im Exterieur des EB 18/4 Veyron sind die Züge der späteren Serienversion des Veyron 16.4 deutlich erkennbar, auch im Interieur finden sich bereits viele Designmerkmale wieder, die den finalen Veyron prägen.​
Der im September 1999 vorgestellte EB 18/3 Chiron verkörperte Bugattis erste Vision eines modernen Supersportwagens.​
Ferdinand K. Piëch verfolgte die Vision, ein Fahrzeug zu kreieren, das 400 km/h erreicht – ohne Abstriche bei Komfort, Eleganz und Benutzerfreundlichkeit. Die vier Konzeptstudien stellten entscheidende Meilensteine auf dem Weg zur Verwirklichung dieser Vision dar.​
Ferdinand Piëchs Vision eines W18-Motors wurde Realität. Der 555 PS starke Allrad-W18 diente als Basis für alle vier Designstudien und konnte beim EB 18/3 Chiron erstmals offen von außen bewundert werden.
Der von Giorgetto Giugiaro entworfene EB 118 wurde im Oktober 1998 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt und markiert den ersten Meilenstein hin zum Bugatti Veyron 16.4.​
Jede Studie bestach durch außergewöhnliche Kreativität und unvergleichlichen technischen Ehrgeiz und sprach dabei ihre eigene Designsprache – vom Grand Tourer über die Luxuslimousine bis hin zum Mittelmotor-Sportwagen.​
Der 1999 in Tokio vorgestellte EB 18/4 Veyron verkörperte eine neue stilistische Ausrichtung unter der Leitung von Hartmut Warkuß. Das Design stammte aus der Feder des jungen Designers Jozef Kabaň.​
Im Frühjahr 1999 präsentierte Bugatti den EB 218 – eines der wenigen viertürigen Konzepte, die Bugatti jemals entworfen hat.​
8 von 8216 Bildern werden angezeigt
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Sie möchten stets über Neuigkeiten rund um Bugatti informiert sein? Dann melden Sie sich hier für den kostenlosen Bugatti Newsletter an.

  • Bevorzugte Sprache

Kraftstoffverbrauch und Emissionen

  • Bolide: Unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da es sich um ein Rennfahrzeug handelt, dass einen Betrieb auf öffentlichen Straßen nicht vorsieht.

  • Centodieci: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100km: Niedrigphase 40,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 17,9 / Höchstphase 17,1 / kombiniert 21,5; gewichtet, CO2-Emissionen kombiniert, g / km: NA; Effizienzklasse: G

  • Chiron: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

  • Chiron Profilée: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

    • Chiron Pur Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

    • Chiron Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

    • Chiron Super Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 17,9 / Höchstphase 17,1 / kombiniert 21,5; CO2-Emission kombiniert, g/km: 487; Effizienzklasse: G

    • Chiron Super Sport 300+: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 17,9 / Höchstphase 17,1 / kombiniert 21,5; CO2-Emission kombiniert, g/km: 487; Effizienzklasse: G

    • Divo: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 43,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 18,0 / Höchstphase 18,3 / kombiniert 22,3; CO2-Emission kombiniert, g/km: 506; Effizienzklasse: G

    • La Voiture Noire: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 43,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 18,0 / Höchstphase 18,3 / kombiniert 22,3; CO2-Emission kombiniert, g/km: 506; Effizienzklasse: G

      • Tourbillon: Dieses Modell fällt derzeit nicht unter die Richtlinie 1999/94/EG, da die Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.

      • W16 Mistral: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,7 / Mittelphase 21,9 / Hochphase 18,3 / Höchstphase 17,6 / kombiniert 21,8; CO2-Emission kombiniert, g/km: 495; Effizienzklasse: G

        Bugatti

        Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt.

        Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG in der jeweils gegenwärtig geltenden Fassung: Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

        © 2025 Bugatti Automobiles S.A.S.