Stephan Winkelmann wird neuer Präsident von Bugatti
Molsheim
- Wolfgang Dürheimer geht auf eigenen Wunsch in den Ruhestand
- Winkelmann kommt von Audi Sport GmbH
- Übergabe erfolgt zum Jahreswechsel
Mit Wirkung vom 1. Januar 2018 wird Stephan Winkelmann (53) Präsident von Bugatti Automobiles S.A.S. Er folgt auf Wolfgang Dürheimer (59), der diese Funktion dann insgesamt fünf Jahre innehatte und auf eigenen Wunsch zum Jahresende 2017 in den Ruhestand wechselt.
Matthias Müller, Vorsitzender des Vorstands des Volkswagen Konzerns: „Ich akzeptiere Wolfgang Dürheimers Wunsch, in den Ruhestand zu gehen. Ich danke ihm für die hervorragende Arbeit, die er 18 Jahre in verschiedenen Funktionen innerhalb des Volkswagen Konzerns geleistet hat. Bei Bugatti hat er erfolgreich die Ära des Veyron abgeschlossen, und mit der Entwicklung des Chiron1 ist es ihm gelungen, ein neues spannendes Kapitel für die Marke zu öffnen.“
„Mit Stephan Winkelmann kommt ein ausgewiesener Kenner der Sportwagenszene und des Luxussektors zu Bugatti“, so Matthias Müller weiter. „Ich bin davon überzeugt, dass Stephan Winkelmann mit seinen langjährigen Erfahrungen in diesen Bereichen sowie seinem Gefühl für den Umgang mit einer exklusiven Klientel und seinem ausgeprägten Markenverständnis neue Impulse bei Bugatti setzen und diese besondere Marke in eine nachhaltige Zukunft führen wird.“
Stephan Winkelmann kommt von der Audi Sport GmbH, die er seit Frühjahr 2016 als Geschäftsführer leitet. Zuvor war der Manager über 11 Jahre Präsident und CEO der Automobili Lamborghini S.p.A. In diesen Funktionen baute Winkelmann die Marke zu einem der weltweit führenden Hersteller von Supersportwagen aus. Vor seinem Eintritt in den Volkswagen Konzern im Jahr 2005 war der studierte Politikwissenschaftler in verschiedenen Funktionen bei Fiat tätig, zuletzt als Vorstandsvorsitzender von Fiat Auto Österreich, Schweiz und Deutschland.
Wolfgang Dürheimer begann seine berufliche Laufbahn 1986 bei BMW, wo er in diversen Führungsfunktionen tätig war. 1999 wechselte der Diplom-Ingenieur der Fahrzeugtechnik und Diplomwirtschaftsingenieur zur Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Dort wurde er 2001 Vorstandsmitglied für Forschung und Entwicklung. Zehn Jahre später übernahm Dürheimer die Funktionen des Präsidenten der Bugatti Automobiles S.A.S., des Chairman and Chief Executive Bentley Motors und als Generalbevollmächtigter des Volkswagen Konzerns die Leitung des Konzern-Motorsports. 2012 wurde Dürheimer in den Vorstand der Audi AG mit Zuständigkeit für die Technische Entwicklung berufen. Im Jahr 2014 kehrte er in seine früheren Funktionen bei Bugatti und Bentley zurück, wo er unter anderem die Entwicklung und Markteinführung des Bugatti Chiron verantwortete, der seitdem eine überaus positive Resonanz bei den Kunden und in den Medien findet.