Pressemeldung14.9.2009

Der „Sang Bleu“ – ein weiteres Sondermodell zum 100. Geburtstag der Marke

Der „Sang Bleu“ – ein weiteres Sondermodell zum 100. Geburtstag der Marke

Molsheim

Europapremiere auf dem Volkswagen-Konzernabend

Seit Anfang des Jahres feiert Bugatti Automobiles S.A.S. das hundertjährige Bestehen seiner Marke mit einer Reihe von einmaligen Sondermodellen. Das letzte dieser Reihe ist der Bugatti Grand Sport „Sang Bleu“, der auf dem Konzernabend von Volkswagen am Vorabend der IAA seine Europapremiere feiert.

Innovation und Harmonie

Mit dem „Sang Bleu“ ist Bugatti in eine neue Sphäre vorgedrungen: Anstatt, wie bisher, das Prinzip der Zweifarbigkeit durch die Kombination zweier unterschiedlich lackierter Oberflächen anzuwenden, konzentriert sich Bugatti bei diesem Fahrzeug auf die innovative und beispiellose Kombination zweier hochwertiger Materialien, nämlich Kohlefaser und Aluminium. Damit werden die Markenwerte „Art – Forme – Technique“ auf gänzlich neue Art interpretiert.

Bei diesem einmaligen Modell wurden die sichtbaren Kohlefaserpartien in Königsblau eingefärbt, um die raffinierten Oberflächenmarkierungen und Konturen dieses Bugatti Veyron Grand Sports hervorzuheben. Die hinteren Lufthutzen sind in dem gleichen Farbton gehalten (sie bieten übrigens einen eindrucksvollen Blick von oben) und integrieren sich damit reibungslos in die ganzheitliche Designphilosophie.

Für die Felgen – inspiriert vom Grand Sport Roadster – wurde der Farbton Midnight Blue und ein Diamond Cut ausgewählt. Die Innenausstattung besteht aus dem neu entwickelten Gaucho-Leder, das mit den fesselnden und gleichzeitig gediegen wirkenden Außenmaterialien zu einem eleganten, harmonischen Gesamteindruck verschmilzt.

Eine unverwechselbare Marke

Ettore Bugatti hatte das Unternehmen 1909 im elsässischen Molsheim unter dem Namen „Ettore Bugatti Automobiles i. Els.“ gegründet. 1956 stellte es seinen Geschäftsbetrieb ein. Exakt 50 Jahre später, im März 2006, wurde mit dem Bugatti Veyron 16.4 das erste Modell der Bugatti Automobiles S.A.S. ausgeliefert, nachdem die Volkswagen Group 1998 die Rechte an der Marke erworben hatte und sie zu neuem Leben erweckte. Bisher wurden 250 der geplanten 300 Veyrons verkauft, von denen mittlerweile 215 an Kunden in aller Welt ausgeliefert sind. Im Juni 2009 nahm Bugatti die Produktion des Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport, eines offenen Roadsters, auf. Die ersten Fahrgestellnummern dieses neuen Modells, dessen Gesamtstückzahl auf 150 Einheiten begrenzt bleibt, wurden für Besitzer eines Veyron Coupé reserviert. Die Verkaufsergebnisse sind vielversprechend: Über 20 Grand Sports wurden bereits bestellt, die ersten in diesen Tagen ihren stolzen Besitzern übergeben.

Der Bugatti „Sang Bleu“, der bislang nur auf dem Pebble Beach Concours d’Elégance im August gezeigt und bereits für 1,9 Millionen Euro (exklusive Steuern) verkauft wurde, ist der letzte in einer Reihe von Sondermodellen, mit denen Bugatti sein einhundertjähriges Bestehen feiert und die weltweit große Beachtung gefunden haben. Wie seine Vorgänger, so steht auch dieses Fahrzeug für Bugattis Bekenntnis, die Werte und die Philosophie des Markengründers Ettore Bugatti in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Kraftstoffverbrauch und Emissionen

  • Bolide: Unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da es sich um ein Rennfahrzeug handelt, dass einen Betrieb auf öffentlichen Straßen nicht vorsieht.

  • Centodieci: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100km: Niedrigphase 40,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 17,9 / Höchstphase 17,1 / kombiniert 21,5; gewichtet, CO2-Emissionen kombiniert, g / km: NA; Effizienzklasse: G

  • Chiron: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

  • Chiron Profilée: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

    • Chiron Pur Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

    • Chiron Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

    • Chiron Super Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 17,9 / Höchstphase 17,1 / kombiniert 21,5; CO2-Emission kombiniert, g/km: 487; Effizienzklasse: G

    • Chiron Super Sport 300+: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 17,9 / Höchstphase 17,1 / kombiniert 21,5; CO2-Emission kombiniert, g/km: 487; Effizienzklasse: G

    • Divo: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 43,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 18,0 / Höchstphase 18,3 / kombiniert 22,3; CO2-Emission kombiniert, g/km: 506; Effizienzklasse: G

    • La Voiture Noire: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 43,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 18,0 / Höchstphase 18,3 / kombiniert 22,3; CO2-Emission kombiniert, g/km: 506; Effizienzklasse: G

      • Tourbillon: Dieses Modell fällt derzeit nicht unter die Richtlinie 1999/94/EG, da die Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.

      • W16 Mistral: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,7 / Mittelphase 21,9 / Hochphase 18,3 / Höchstphase 17,6 / kombiniert 21,8; CO2-Emission kombiniert, g/km: 495; Effizienzklasse: G

        Bugatti

        Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt.

        Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG in der jeweils gegenwärtig geltenden Fassung: Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

        © 2025 Bugatti Automobiles S.A.S.