
Bugatti Festival 2025: 20 Jahre Veyron – Bugatti feiert eine Ikone, die alles veränderte

Molsheim
Vor zwanzig Jahren stellte Prof. Dr. Ferdinand Karl Piëchs visionärer Anspruch die Automobilwelt auf den Kopf. Seine Schöpfung, der Bugatti Veyron, definierte als Hypersportwagen die Grenzen des technisch Machbaren neu und veränderte alles. Zwei Jahrzehnte später gilt der Veyron unter Enthusiasten und Sammlern weiterhin als begehrtes Meisterwerk – eine Ikone, die es verdient, gefeiert zu werden.
Mit dem diesjährigen Bugatti Festival beginnen die Feierlichkeiten anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Bugatti Veyron: ein Meilenstein, der nicht nur Bugatti, sondern die gesamte Automobilwelt prägte.
Zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum enthüllt Bugatti das „20 Years of Veyron“ Logo, das die französische Trikolore mit der Signatur von Pierre Veyron vereint. Dieses Emblem ehrt nicht nur zwei Jahrzehnte voller Ingenieurskunst, Innovation und Designexzellenz, sondern unterstreicht auch die tiefen Wurzeln der Marke im Elsass und ihr französisches Erbe.
Der Bugatti Veyron verkörpert die perfekte Verschmelzung zweier visionärer Vermächtnisse: Ettore Bugattis künstlerische Brillanz gepaart mit technischer Perfektion sowie Prof. Dr. Ferdinand Karl Piëchs unbeirrbarer Wille, die Marke neu zu beleben und neue Maßstäbe in allen Bereichen zu setzen – und das alles unter Würdigung von Pierre Veyron, dessen Rennsportgeist als Namensgeberin dem Fahrzeug weiterlebt.
Mit 1.001 PS, einer Höchstgeschwindigkeit von über 400 km/h und höchster Handwerkskunst setzte der Bugatti Veyron neue Maßstäbe für Performance in der Automobilwelt. Seine Entwicklung erforderte bahnbrechende Ingenieursleistung und zeigte Bugattis kompromisslosen Anspruch an Perfektion. So führte der Veyron die Marke zurück an die Spitze und prägt bis heute die Ausrichtung des Unternehmens.
Jedes Jahr, wenn sich am 15. September der Geburtstag von Ettore Bugatti jährt, verwandelt sich Molsheim in eine lebendige Hommage an das außergewöhnliche Vermächtnis der Marke. Das Bugatti Festival 2025 wird dabei eine ganz besondere Bedeutung haben: Es würdigt sowohl Ettore Bugattis visionären Geist als auch den prägenden Einfluss von Prof. Dr. Ferdinand Karl Piëch auf die Geschichte und Zukunft von Bugatti.
Organisiert von den Enthousiastes Bugatti Alsace (EBA), findet der Höhepunkt des Festivals am Sonntag im Parc des Jésuites in Molsheim statt. Dort können Besucher und Enthusiasten die ganze Bandbreite der Marke erleben: historische und aktuelle Modelle – darunter mehrere Veyron – zeigen eindrucksvoll Jahrzehnte voller Handwerkskunst und Designkultur. Den feierlichen Abschluss bildet die traditionelle Parade durch die Straßen von Molsheim.
„Der Veyron war ein Meilenstein der Automobilgeschichte – und auch zwanzig Jahre später bleibt er Sinnbild unserer Ambition. Dieses Jubiläum bietet die Gelegenheit, zu reflektieren, wie der Veyron nicht nur Performance und Luxus neu definiert, sondern auch die Identität von Bugatti geprägt hat. Sein Erbe inspiriert jedes Fahrzeug, das wir heute erschaffen. Das diesjährige Bugatti Festival ist eine Feier sowohl der außergewöhnlichen Erfolge des Veyron als auch des beständigen Geistes, der unsere Marke vorantreibt.“