Pressemeldung
5.11.2025

Bugatti beim Concours Wynn Las Vegas 2025: Eine Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Veyron mit dem grössten Bugatti-Treffen aller Zeiten

Chiron: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: GChiron Super Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 17,9 / Höchstphase 17,1 / kombiniert 21,5; CO2-Emission kombiniert, g/km: 487; Effizienzklasse: GCentodieci: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100km: Niedrigphase 40,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 17,9 / Höchstphase 17,1 / kombiniert 21,5; gewichtet, CO2-Emissionen kombiniert, g / km: NA; Effizienzklasse: GTourbillon: Dieses Modell fällt derzeit nicht unter die Richtlinie 1999/94/EG, da die Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.W16 Mistral: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,7 / Mittelphase 21,9 / Hochphase 18,3 / Höchstphase 17,6 / kombiniert 21,8; CO2-Emission kombiniert, g/km: 495; Effizienzklasse: G

Molsheim

Seit seiner Markteinführung im Jahr 2005 hat der Bugatti Veyron die Leistungsfähigkeit und Kunstfertigkeit von Automobilen neu definiert. Sowohl durch seine faszinierende Form als auch durch seine beeindruckende technische Leistung: Nie zuvor in der Geschichte des Automobilbaus hat ein Fahrzeug so mühelos unvergleichliche Eleganz mit Fähigkeiten vereint, die die Grenzen des technisch Machbaren neu definiert haben und damit ein völlig neues Segment geschaffen: das der Hypercars.

Eine Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Veyron in Las Vegas mit dem grössten Bugatti-Treffen aller Zeiten.
Eine Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Veyron in Las Vegas mit dem grössten Bugatti-Treffen aller Zeiten.
Eine Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Veyron in Las Vegas mit dem grössten Bugatti-Treffen aller Zeiten. Foto von Zack Brehl
Eine Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Veyron in Las Vegas mit dem grössten Bugatti-Treffen aller Zeiten. Foto von Zack Brehl
Eine Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Veyron in Las Vegas mit dem grössten Bugatti-Treffen aller Zeiten. Foto von Zack Brehl
Eine Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Veyron in Las Vegas mit dem grössten Bugatti-Treffen aller Zeiten. Foto von Zack Brehl
Eine Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Veyron in Las Vegas mit dem grössten Bugatti-Treffen aller Zeiten.
Eine Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Veyron in Las Vegas mit dem grössten Bugatti-Treffen aller Zeiten.
8 von 8 Bildern werden angezeigt

Während Bugatti und die Automobilwelt den 20. Jahrestag der Geburt des Hypersportwagens und die moderne Renaissance der Marke feiern, steht das bedeutende Vermächtnis des Veyron im Mittelpunkt der Feierlichkeiten rund um den Globus. Sie begannen mit dem beliebten Bugatti-Festival in Molsheim, das von Les Enthousiastes Bugatti Alsace organisiert wurde – eine lebendige Hommage an den Gründer Ettore Bugatti zu seinem Geburtstag – und der Bugatti Petit Tour, die von der Marke für ausgewählte Besitzer veranstaltet wurde, um die Bedeutung der Errungenschaften des Veyron zu würdigen.

Auf der anderen Seite des Atlantiks, in der Wüste von Nevada, wurde die einzigartige Geschichte des Veyron mit der bislang größten Zusammenkunft von Veyron-Modellen und modernen Bugatti-Fahrzeugen am vergangenen Wochenende auf den berühmten Rasenflächen des Concours am Wynn Las Vegas weitergefeiert. Der Concours passt perfekt zu einem legendären Fahrzeug wie dem Veyron und würdigt die außergewöhnlichsten Automobile aus der Zeit vor und nach dem Krieg aus den Kollektionen der weltweit größten Sammler, die die Essenz von Luxus, Handwerkskunst und Geschichte des Automobildesigns aus aller Welt einfangen.

Inmitten des unverwechselbaren Stils der geschäftigen Innenstadt von Las Vegas versammelten sich 47 Veyron-Modelle beim Concours auf dem „Friends of Wynn”-Rasen. Es war eine Hommage an 20 Jahre Veyron: eine exquisite Sammlung von Sondermodellen, die die reiche Geschichte dieses Hypersportwagens würdigen, darunter ein komplett schwarzer Veyron Sang Noir, einzigartig mit seiner originalen roten Innenausstattung, und ein Veyron Sang Bleu – der erste Bugatti mit blauem Carbon, der 2009 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Marke bei der Weltpremiere in Pebble Beach vorgestellt wurde.

Weitere Schätze aus dem Veyron-Erbe schmückten ebenfalls die wunderschönen Rasenflächen: der faszinierende, handbemalte Veyron „Vagues de Lumière”, der kürzlich zwei maßgeschneiderte Sur Mesure Chiron Super Sport¹ inspirierte, die ebenfalls beim Concours anwesend waren; zwei Exemplare der „Les Légendes de Bugatti“-Edition, die Helden der Marke wie Jean-Pierre Wimille oder Meo Costantini ehrt; viele Fahrzeuge, die Meilensteine in der Geschichte von Bugatti gesetzt haben, darunter der legendäre Veyron Super Sport, der den Geschwindigkeitsweltrekord brach, sowie Prototypen und Weltpremierenfahrzeuge.

Viele davon tragen stolz die offizielle La Maison Pur Sang-Zertifizierung der Marke, die ihre Authentizität durch akribische Recherchen und eine außergewöhnliche Dokumentation der einzigartigen Vergangenheit des Modells würdigt. Jedes einzelne Fahrzeug stellte einen einzigartigen Teil dieser insgesamt 66 Meisterwerke von Bugatti dar, die zusammen den prestigeträchtigen Concours zu einer großartigen Ausstellung automobiler Kunst machten – ein Zeugnis für das unvergleichliche Erbe dieses historischen Hypersportwagens.

Am offiziellen Bugatti-Stand auf der Hauptwiese des Concours – nur wenige Schritte vom Veyron-Treffpunkt entfernt – zog ein strahlend weißer Veyron Super Sport die Blicke der Besucher auf sich. Er glänzte in der Sonne Nevadas und nahm einen Ehrenplatz in der Mitte der Bugatti-Ausstellung ein, umgeben von modernen Sinnbildern des unvergänglichen Veyron-Erbes – eines von jedem der mit diesem bahnbrechenden Motor ausgestatteten Modelle: Chiron², Divo³, Centodieci⁴, Bolide, W16 Mistral⁵ und der Tourbillon⁶ mit seinem neuen V16-Motor. Jedes dieser Meisterwerke zeugt von dem bemerkenswerten Einfluss des Veyron, den er auf sie ausübt, und ihre Vision und Ambition spiegeln sich in ihrem unnachahmlich eleganten Design wider.

Mit einem Toast auf das Vermächtnis des Veyron feierten die anwesenden Besitzer der Hypercars ihre Fahrzeuge bei einem von der Marke ausgerichteten Empfang. Die Ehrengäste tauschten sich über Geschichten und lebenslange Erinnerungen an ihre Veyron-Abenteuer aus; untereinander, aber auch mit Christophe Piochon, Präsident von Bugatti Automobiles, der zu Beginn seiner Karriere bei Bugatti an der Entwicklung des Veyron beteiligt war, und mit Frank Heyl, Director of Design bei Bugatti, für den der Veyron nach wie vor eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration ist und den Geist einer Legende verkörpert, die den Maßstab für alle nachfolgenden Bugatti-Modelle gesetzt hat, die sein Vermächtnis fortführen.

Als nach einer Nacht voller Festlichkeiten und ausgelassener Stimmung die Wärme der Sonne über Las Vegas aufstieg, machten sich die Veyron-Piloten bereit, einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte dieses bahnbrechenden Hypersportwagens zu setzen. Vorbei an legendären Sehenswürdigkeiten und unverwechselbaren Wahrzeichen der Wüstenoase fuhr die Gruppe von Bugatti-Fahrzeugen, im Rahmen der „Tour d’Elegance“, den Las Vegas Strip entlang– eine Allee, die unzählige Geschichten und Erinnerungen verewigt hat und nun diese bemerkenswerte Prozession in die Annalen der Automobilgeschichte führt.

Von den Anfängen der Ikone mit dem Veyron 16.4, über den majestätischen Grand Sport, bis hin zum legendären Super Sport, entstand ein Kaleidoskop aus faszinierenden Lackierungen, maßgeschneiderten Designs und individuellen Ausdrucksformen, das die Blicke auf sich zog und die Fantasie beflügelte. Jeder dieser Hypersportwagen hinterließ einzigartige Spuren auf dem Strip und schuf so ein unvergessliches Kunstwerk der Automobilindustrie.

„Die Geschichte des Veyron wird noch über Generationen hinweg erzählt werden. Die Geschichte eines Meisterwerks der Ingenieurskunst, das Konventionen hinter sich ließ, neue Wege beschritt und den unmöglichen Traum des Vordenkers Prof. Dr. Ferdinand Karl Piëch verwirklichte. Dieser Traum hat unzählige Menschen auf der ganzen Welt inspiriert und eine Reihe von Hypercars hervorgebracht, die die Aura von Bugatti noch verstärkt haben. Hier, wo wir das 20-jährige Jubiläum seit seiner Einführung feiern, können wir die größte Sammlung von Veyrons bewundern, die jemals zusammengetragen wurde, und die Bedeutung seines Einflusses auf die Automobilindustrie bestaunen. All diese leidenschaftlichen Besitzer zu treffen – einige von ihnen kannten wir noch gar nicht, weil sie erst kürzlich einen Veyron als Sammlerstück erworben hatten – war ein sehr emotionaler Moment.“

Christophe Piochon

Präsident von Bugatti Automobiles

„Wenn es vergleichbar ist, ist es kein Bugatti mehr.“ Bei den zahlreichen unvergleichlichen Bugatti-Meisterwerken, die am Concours teilnehmen, bewahrheiten sich die unvergesslichen Worte des Gründers Ettore Bugatti – ein Beweis für das Vermächtnis der Inspiration, das er hinterlassen hat und das dafür sorgt, dass seine Legende in den Fahrzeugen, die seinen Namen tragen, weiterlebt.

Pressekontakt

Nicole AugerHead of Marketing and Communicationsnicole.auger@bugatti.com

Kraftstoffverbrauch und Emissionen

  • Bolide: Unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da es sich um ein Rennfahrzeug handelt, dass einen Betrieb auf öffentlichen Straßen nicht vorsieht.

  • Centodieci: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100km: Niedrigphase 40,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 17,9 / Höchstphase 17,1 / kombiniert 21,5; gewichtet, CO2-Emissionen kombiniert, g / km: NA; Effizienzklasse: G

  • Chiron: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

  • Chiron Profilée: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

    • Chiron Pur Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

    • Chiron Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,6 / Mittelphase 24,8 / Hochphase 21,3 / Höchstphase 21,6 / kombiniert 25,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 572; Effizienzklasse: G

    • Chiron Super Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 17,9 / Höchstphase 17,1 / kombiniert 21,5; CO2-Emission kombiniert, g/km: 487; Effizienzklasse: G

    • Chiron Super Sport 300+: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 17,9 / Höchstphase 17,1 / kombiniert 21,5; CO2-Emission kombiniert, g/km: 487; Effizienzklasse: G

    • Divo: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 43,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 18,0 / Höchstphase 18,3 / kombiniert 22,3; CO2-Emission kombiniert, g/km: 506; Effizienzklasse: G

    • La Voiture Noire: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 43,3 / Mittelphase 22,2 / Hochphase 18,0 / Höchstphase 18,3 / kombiniert 22,3; CO2-Emission kombiniert, g/km: 506; Effizienzklasse: G

      • Tourbillon: Dieses Modell fällt derzeit nicht unter die Richtlinie 1999/94/EG, da die Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.

      • W16 Mistral: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,7 / Mittelphase 21,9 / Hochphase 18,3 / Höchstphase 17,6 / kombiniert 21,8; CO2-Emission kombiniert, g/km: 495; Effizienzklasse: G

      Bugatti

      Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt.

      Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG in der jeweils gegenwärtig geltenden Fassung: Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

      © 2025 Bugatti Automobiles S.A.S.