Pressemeldung2.7.2018

Asien-Premiere für den Bugatti Chiron Sport

Asien-Premiere für den Bugatti Chiron Sport

Molsheim

01_singapore_concours_chiron-sport.jpg
02_singapore_concours_chiron-sport.jpg
2 von 2 Bildern werden angezeigt

Kraftstoffverbrauch und Emissionen

  • 1Chiron Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,56 / Mittelphase 24,80 / Hochphase 21,29 / Höchstphase 21,57 / kombiniert 25,19; CO2-Emission kombiniert, g/km: 571,64; Effizienzklasse: G
  • 2Chiron: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,56 / Mittelphase 24,80 / Hochphase 21,29 / Höchstphase 21,57 / kombiniert 25,19; CO2-Emission kombiniert, g/km: 571,64; Effizienzklasse: G

Bugatti feierte am vergangenen Wochenende im Rahmen des Fullerton Concours d’Elegance in Singapur die Asien-Premiere des Chiron Sport1.

Im Fullerton Hotel Singapore enthüllte Bugatti-Präsident Stephan Winkelmann die Sport-Version des Chiron2 gemeinsam mit dem Geschäftsführer des in Singapur ansässigen Händlerpartners der französischen Luxusmarke, Wearnes Automotive, Pang Cheong Yan. Der 1.500 PS starke Chiron Sport war eines der Highlights der Veranstaltung, die das Luxushotel anlässlich des 90. Geburtstags des in der Geschichte des Insel- und Stadtstaates bedeutenden Fullerton Gebäudes erstmals ausrichtete. Über 30.000 Besucher zählte der Fullerton Concours d’Elegance, der mit mehr als 90 Vintage-Fahrzeugen und Classic Cars aus privaten Sammlungen in Singapur und Malaysia sowie Sport- und Supersportwagen renommierter Marken eine der bislang größten Automobilveranstaltungen dieser Art in Südost-Asien war.

Über den Chiron Sport

Die Weltpremiere des Chiron Sport fand auf dem diesjährigen Internationalen Automobil-Salon in Genf statt. Das Fahrzeug zeichnet sich bei unveränderten Leistungs- und Performancedaten durch deutlich verbesserte Handling-Eigenschaften und noch mehr Agilität aus. Dafür hat Bugatti ein dynamisches Handling-Paket entwickelt und an die 18 Kilogramm aus dem Fahrzeug genommen. Im Ergebnis erzielt der Chiron Sport eine höhere Geschwindigkeit in Kurven und fährt die Runde auf dem Handling-Kurs des Test- und Prüfgeländes von Nard in Süditalien fünf Sekunden schneller als der Chiron. Der Einstiegspreis des Chiron Sport liegt bei 2,65 Millionen Euro netto. Für den US-Markt wurde ein Basispreis von 3,26 Millionen US-Dollar, inklusive Transport, Zöllen, Steuern und Abgaben festgelegt. Die Auslieferung der ersten Kundenfahrzeuge ist für Ende dieses Jahres geplant.