Pressemeldung30.5.2024

„L'Ultime“: eine Feier zum Ende der unvergleichlichen Ära des Chiron

Chiron Super Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,31 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,89 / Höchstphase 17,12 / kombiniert 21,47; CO2-Emission kombiniert, g/km: 486,72; Effizienzklasse: G

Molsheim

Seit 2016 ist der Bugatti Chiron eine unvergleichliche Ikone in der Automobilwelt. Jetzt wurde das letzte Modell des auf 500 Exemplare limitierten Chiron von den Molsheimer Spezialisten in Handarbeit fertiggestellt – ein einzigartiges Kunstwerk mit dem Namen „L'Ultime“. Mit dem Chiron geht eine außergewöhnliche Ära zu Ende. Er war das erste straßenzugelassene Fahrzeug mit einer Leistung von 1.500 PS und das erste Serienfahrzeug, das eine Geschwindigkeit von 300 mph übertraf. Und so wie er mit seiner spektakulären Eleganz und Kraft die Welt betrat, so endet auch seine Produktion an der Schwelle zu einer neuen Ära von Bugatti.

„L'Ultime“, der 500. und letzte Chiron, markiert das Ende einer unvergleichlichen Ära für Bugatti.
„L'Ultime“, der 500. und letzte Chiron, markiert das Ende einer unvergleichlichen Ära für Bugatti.
„L'Ultime“, der 500. und letzte Chiron, markiert das Ende einer unvergleichlichen Ära für Bugatti.
„L'Ultime“, der 500. und letzte Chiron, markiert das Ende einer unvergleichlichen Ära für Bugatti.
„L'Ultime“, der 500. und letzte Chiron, markiert das Ende einer unvergleichlichen Ära für Bugatti.
„L'Ultime“, der 500. und letzte Chiron, markiert das Ende einer unvergleichlichen Ära für Bugatti.
„L'Ultime“, der 500. und letzte Chiron, markiert das Ende einer unvergleichlichen Ära für Bugatti.
„L'Ultime“, der 500. und letzte Chiron, markiert das Ende einer unvergleichlichen Ära für Bugatti.
8 von 24 Bildern werden angezeigt

Dieses letzte Meisterwerk des Chiron¹ – ein Super Sport – ist eine wunderbare Neuinterpretation des Fahrzeugs, der vor acht Jahren in Genf im Mittelpunkt des Interesses stand, und ähnelt seinem Stil und seiner visuellen Identität auf eindrucksvolle Weise. Als der Chiron 2016 zum ersten Mal die Welt begeisterte, war die Farbkombination aus Atlantic Blue und French Racing Blue, die von einer geschwungenen, aus einer handpolierten Aluminiumlegierung gefrästen Bugatti-Linie getrennt wird, einzigartig in der Automobilwelt. Für diesen 500. und letzten Chiron hat das Team von Bugatti Sur Mesure das ursprüngliche Design mit einem faszinierenden Wechselspiel verblassender Farben und einer Hommage an all die Orte, an denen der Wagen seit 2016 seine Magie verbreitet hat, neu interpretiert.

Als Symbol für das Talent der Marke und die Weiterentwicklung ihres Handwerks und Know-hows in den letzten acht Jahren gehen die beiden Farben, die diesen besonderen Super Sport zieren – ein unverwechselbares, verblassendes French Racing Blue sowie Atlantic Blue – nun nahtlos ineinander über und schaffen ein beeindruckendes seitliches Erscheinungsbild, das durch die farbigen Felgen, die die vorderen und hinteren Farbtöne widerspiegeln, noch akzentuiert wird. Ein maßgeschneidertes blaues Bugatti-Macaron, das exklusiv für dieses spezielles Modell entworfen und entwickelt wurde, sitzt stolz im Kühlergrill. Die Karosserie ziert eine spektakuläre handschriftliche Darstellung der Orte und Ereignisse, die zur Entstehung der Legende des Chiron beigetragen haben. Inspiriert von der „Bullet Speed“-Philosophie – einer verschwommenen Sicht bei hohen Geschwindigkeiten – deutet dieser einzigartige Chiron Super Sport² seine beispiellose Höchstgeschwindigkeit schon im Stillstand an.

Die Ästhetik des Super Sport wurde lebendig, als das Team von Bugatti Sur Mesure und der Kunde beschlossen, eine Hommage an diesen wichtigen Moment in der Geschichte Bugattis zu schaffen. Sie zeichnet die bedeutendsten Meilensteine des Chiron nach und zelebriert die schönsten Augenblicke in der Geschichte der Marke, indem sie die Reise des Chiron von seinem Debüt im Jahr 2016 bis zum heutigen Tag zum Leben erweckt.

Seit seiner aufsehenerregenden Weltpremiere in Genf vor acht Jahren, bei der er als das stärkste, schnellste und luxuriöseste Auto der Welt vorgestellt wurde, hat der Chiron dem Test der Zeit standgehalten und ist nach wie vor der Gipfel der automobilen Handwerkskunst und Leistungsfähigkeit. Als Ausdruck der DNA von Bugatti und dem Ethos der Marke, dass die Form der Performance folgt, hat der Chiron Grenzen verschoben, zuvor unvorstellbare Maßstäbe gesetzt und so genannte automobile Normen neu geschrieben. Die von der Fachwelt gefeierte Modellreihe umfasst den Chiron, den Chiron Sport³, den Chiron Pur Sport⁴ und den Chiron Super Sport, aber auch Sondereditionen wie den Chiron Super Sport 300+⁵ oder „Les Légendes du Ciel“.

Dieses faszinierende Vermächtnis fließt über die Seiten des einzigartigen Super Sport: die Markteinführung in Genf, die Auftritte in Chantilly, die Testphasen auf der Rennstrecke von Paul Ricard und der 300-mph-Lauf auf der Teststrecke von Ehra-Lessien. Und natürlich der historische Sitz von Bugatti in Molsheim mit dem ikonische Château Saint Jean sowie Cape Canaveral, wo einige Kunden die Höchstgeschwindigkeit des Chiron ausgelotet haben.

Zur Feier des allerletzten Chiron ist die handgeschriebene Zahl „500“ – die die Karosserie, die Radkappen und den Heckflügel ziert – auch auf der Motorabdeckung eingraviert, die den legendären Bugatti W16- Motor umhüllt. Gleichzeitig ist es ein weiterer Meilenstein in der mehr als 115-jährigen Geschichte von Bugatti: 500 weitere unvergleichliche Kunstwerke, die von Ettore Bugattis ursprünglicher Vision inspiriert wurden und an denen sich künftige Generationen erfreuen können.

Die außergewöhnliche Handwerkskunst des Super Sport wird durch exquisite Details ergänzt, die die achtjährige Geschichte des Chiron verdeutlichen. Die französische Flagge, die den Geburtsort der Marke und des Fahrzeugs repräsentiert, ist auf den Außenspiegeln angebracht. Der Kühlergrill des Super Sport ist im mittlerweile ikonischen Atlantikblau der Marke gehalten; zudem wurde ein spezielles quadratisches Gittermuster im Hufeisengrill verwendet.

Die Verwendung des „500“-Schriftzugs setzt sich nahtlos im Innenraum des Chiron fort, der ebenso individuell gestaltet ist wie das Äußere des Fahrzeugs. Hier entfaltet sich für Fahrer und Beifahrer eine Symphonie aus Karbonfasern, die das luxuriöse Deep Blue Leder und die Hightech-Veredelung Blue Carbon Matt mit Nuancen des legendären Bugatti French Racing Blue verbindet. Das aufwändige, handgeflochtene Deep Blue Leder, das von Hand zugeschnitten, genäht und auf jede Türverkleidung aufgebracht wurde, ist die Quintessenz von Exzellenz und Zeitlosigkeit und symbolisiert die unvergleichliche Handwerkskunst des Chiron seit seiner Vorstellung im Jahr 2016.

„Die Marke Bugatti steht nicht nur für reine Performance, sondern auch für absolute Handwerkskunst, Raffinesse und Eleganz und bildet die Spitze der Automobilwelt. Dieser ganz besondere Super Sport – das letzte Meisterwerk der Chiron-Familie – verkörpert diese Werte und verbindet auf grandiose Weise diese unvergleichlichen Kernattribute mit großer Leichtigkeit und Präzision.“ „Mit diesem einzigartigen Kunstwerk haben wir die imposante achtjährige Reise des Chiron und die unvergesslichen Momente auf der ganzen Welt festgehalten, die dem Chiron eine große Fangemeinde beschert haben – ganz zu schweigen von seinen zahllosen bahnbrechenden und einmaligen Errungenschaften. Dieses 500. und letzte Chiron-Modell ist ein passender Abschied, der ein bedeutendes Vermächtnis festhält, das für immer in die Automobilgeschichte eingehen wird, und den Weg für ein neues Kapitel ebnet, das mit der Produktion des Bolide und des W16 Mistral beginnt und mit der Enthüllung unseres neuen Modells im Juni fortgesetzt wird.“

Christophe Piochon

Präsident von Bugatti Automobiles

Mit jedem noch so kleinen Detail des Chiron Super Sport unterstreicht Bugatti seine Position als Inbegriff automobiler Exzellenz und schließt damit einen Kreis, der 2016 mit der Hypersportwagenfamilie des Chiron begonnen hat. Die Marke ist nun bereit, ein neues Kapitel unvergleichlicher Leistung, luxuriöser Exzellenz und maßgeschneiderter Handwerkskunst unter Verwendung der feinsten Materialien und des außergewöhnlichsten Savoir-faire zu schreiben.

Pressekontakt

Nicole AugerHead of Marketing and Communicationsnicole.auger@bugatti.com

Kraftstoffverbrauch und Emissionen

  • Bolide: Unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.

    • Centodieci: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100km: Niedrigphase 40,31 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,89 / Höchstphase 17,12 / kombiniert 21,47; gewichtet, CO2-Emissionen kombiniert, g / km: NA; Effizienzklasse: G

    • Chiron: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,56 / Mittelphase 24,80 / Hochphase 21,29 / Höchstphase 21,57 / kombiniert 25,19; CO2-Emission kombiniert, g/km: 571,64; Effizienzklasse: G

    • Chiron Profilée: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,56 / Mittelphase 24,80 / Hochphase 21,29 / Höchstphase 21,57 / kombiniert 25,19; CO2-Emission kombiniert, g/km: 571,64; Effizienzklasse: G

      • Chiron Pur Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,56 / Mittelphase 24,80 / Hochphase 21,29 / Höchstphase 21,57 / kombiniert 25,19; CO2-Emission kombiniert, g/km: 571,64; Effizienzklasse: G

      • Chiron Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,56 / Mittelphase 24,80 / Hochphase 21,29 / Höchstphase 21,57 / kombiniert 25,19; CO2-Emission kombiniert, g/km: 571,64; Effizienzklasse: G

      • Chiron Super Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,31 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,89 / Höchstphase 17,12 / kombiniert 21,47; CO2-Emission kombiniert, g/km: 486,72; Effizienzklasse: G

      • Chiron Super Sport 300+: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,31 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,89 / Höchstphase 17,12 / kombiniert 21,47; CO2-Emission kombiniert, g/km: 486,72; Effizienzklasse: G

      • Divo: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 43,33 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,99 / Höchstphase 18,28 / kombiniert 22,32; CO2-Emission kombiniert, g/km: 505,61; Effizienzklasse: G

      • La Voiture Noire: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 43,33 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,99 / Höchstphase 18,28 / kombiniert 22,32; CO2-Emission kombiniert, g/km: 505,61; Effizienzklasse: G

        • Tourbillon: Dieses Modell fällt derzeit nicht unter die Richtlinie 1999/94/EG, da die Zulassung noch nicht erteilt wurde.

        • W16 Mistral: Unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.

          Bugatti

          Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt.

          Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG in der jeweils gegenwärtig geltenden Fassung: Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

          © 2024 Bugatti Automobiles S.A.S.