
Bugatti erweitert seinen Stammsitz in Molsheim

Molsheim
Der Stammsitz von Bugatti in Molsheim, Frankreich, soll in den kommenden Jahren erheblich erweitert und ausgebaut werden.

Kraftstoffverbrauch und Emissionen
- 1 Chiron: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,56 / Mittelphase 24,80 / Hochphase 21,29 / Höchstphase 21,57 / kombiniert 25,19; CO2-Emission kombiniert, g/km: 571,64; Effizienzklasse: G
- 2 Bolide: Unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.
- 3 W16 Mistral: Unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.
Im Rahmen eines fortlaufenden Investitionsprogramms, das die Entwicklung neuer Automobile über die Ära des Chiron1 hinaus unterstützen wird, soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 ein neues Gebäude am Standort Molsheim entstehen - direkt neben dem Atelier. Die neue Erweiterung wird sowohl laufende Programme, darunter die Produktion des Bolide2, des extremsten Bugatti aller Zeiten, und des W16 Mistral3, des ultimativen Bugatti-Roadsters, als auch zukunftsweisende Entwicklungsprojekte wie den ersten Hypersportwagen unterstützen, der unter der Leitung von Bugatti Rimac entstehen wird.
Das neue Gebäude, das sich über zwei Etagen mit einer Gesamtfläche von 2.120 m2 erstreckt, wird ein besonderer Ort sein, an dem die Mitarbeiter von Bugatti zusammenkommen können, um ein neues Niveau von Zusammenarbeit und Projektmanagement zu erreichen. Zudem wird es auch neue Teammitglieder aufnehmen, die der Marke zukünftig beitreten werden. Bugatti beschleunigt derzeit seine globale Rekrutierungskampagne, um neue Talente nach Molsheim zu holen und das Wachstum in Bereichen wie Qualitätskontrolle, Planung, Logistik und Produktion zu fördern. Auch hat die Marke ihr brandneues Ausbildungsprogramm gestartet, das bereits jetzt ein großer Erfolg ist, da alle Ausbildungsplätze schnell besetzt werden konnten. Am Stammsitz von Bugatti in Molsheim soll die Belegschaft bis Ende 2027 um mehr als 50% erhöht werden.
“Der Bau dieses neuen Gebäudes an unserem Zuhause in Molsheim ist perfekt auf die Erweiterung der Marke und der Produktpalette abgestimmt und zeigt die Stärke von Bugatti auf dem Weg in eine aufregende Zukunft”, sagte Christophe Piochon, Präsident von Bugatti Automobiles.
Das Jahr 2022 war für die französische Luxusmarke ein Rekordjahr, in dem sie die meisten Bugatti-Automobile in einem 12-Monats-Zeitraum produziert und an Kunden in aller Welt ausgeliefert hat. Mit der Gründung von Bugatti Rimac beginnt für Bugatti ein neues automobiles Zeitalter. Die Position der Marke als führender Hersteller von Hypersportwagen wurde in der ersten Hälfte des Jahres 2023 weiter unterstrichen und wird auch in Zukunft weiter zunehmen, wenn eine neue Reihe von bahnbrechenden Automobilen entsteht und neue Hightech-Gebäude in Molsheim aufgebaut und in Betrieb genommen werden.