Pressemeldung3.2.2025

Bruno Spengler übernimmt die Rolle von Pierre-Henri Raphanel als Bugatti Pilote Officiel

Bruno Spengler übernimmt die Rolle von Pierre-Henri Raphanel als Bugatti Pilote Officiel

Molsheim

Seit 2005 ist die Rolle des Bugatti Pilote Officiel ein wesentlicher Faktor für den anhaltenden Erfolg der Marke. Als Repräsentant und als Botschafter ihrer außergewöhnlichen Hypersportwagen bei Kunden auf der ganzen Welt ist es eine Position von immenser Bedeutung – für Pierre-Henri Raphanel war es eine Leidenschaft, der er fast zwei Jahrzehnte lang nachging. Nun tritt Bruno Spengler in seine Fußstapfen und setzt die Tradition fort.

Bruno Spengler wird neuer Bugatti Pilote Officiel.​
Bruno wurde herzlich von Hendrik Malinowski, Managing Director von Bugatti, am Stammsitz in Molsheim begrüßt.​
Die Rolle des Bugatti Pilote Officiel umfasst auch Entwicklungsarbeit und Testfahrten mit den Fahrzeugen von Bugatti.​
Als ehemaliger Rennfahrer kennt sich Bruno Spengler bestens mit Performance aus - hinter dem Steuer des Bolide erwartet ihn ein neues und aufregendes Abenteur.​
Pierre-Henri Raphanel wurde 2005 der erste Bugatti Pilote Officiel.​
In seinen fast 20 Jahren bei Bugatti hat Pierre-Henri Raphanel hat als Pilote Officiel etwa 11.000 Fahrten absolviert.​
Im Juli 2010 schrieb er Geschichte, als er mit dem Bugatti Veyron Super Sport 431,072 km/h erreichte und so einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord aufstellte.​
Als neuer Bugatti Pilote Officiel wird Bruno Spengler eine wichtige Rolle als Botschafter der Marke auf der ganzen Welt spielen.​
8 von 10 Bildern werden angezeigt

Spenglers Karriere im Motorsport stand immer im Zeichen von unermüdlichem Einsatz, von seinen Anfängen im Kartsport bis hin zum Gewinn prestigeträchtiger Titel war seine Hingabe für den Sport bei jedem Rennen offensichtlich. Heute bringt er seinen großen Erfahrungsschatz und seine tiefe Leidenschaft für Performance in seine neue Rolle ein – eine Rolle, die von Höchstleistungen geprägt ist und eine lange Tradition fortführt.

Geboren in Frankreich und aufgewachsen in Kanada, erlangte Spengler weltweite Anerkennung für seine Leistungen auf der Rennstrecke. Nach sieben erfolgreichen Jahren als Rennfahrer für Mercedes-Benz in der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) wechselte er 2012 zu BMW M Motorsport und begann eine insgesamt 13 Jahre andauernde Karriere bei der bayerischen Marke.

Bruno Spengler spielte eine entscheidende Rolle bei der Rückkehr von BMW in die DTM und nahm von 2012 bis 2019 an der Rennserie für BMW M Motorsport teil. Während dieser Zeit festigte er seinen Status als einer der erfolgreichsten Fahrer der Serie und sicherte sich 16 Siege, 50 Podiumsplätze und den Titel in der DTM im Jahr 2012.

Seine Erfolge beschränkten sich jedoch nicht nur auf die DTM, sondern er konnte auch bei Langstreckenrennen, wie den 24 Stunden von Le Mans und der IMSA WeatherTech SportsCar Championship, mit beeindruckenden Leistungen glänzen. Diese Erfolge festigten seinen Ruf als vielseitiger und versierter Rennfahrer.

Als neuer Bugatti Pilote Officiel wird Spengler eine wichtige Rolle bei der Repräsentation der Marke bei exklusiven Veranstaltungen spielen, sein Fachwissen mit Kunden von Bugatti weltweit teilen, die außergewöhnliche Leistung der Hypersportwagen der Marke demonstrieren und die Entwicklungsarbeit in einer neuen Ära von Bugatti unterstützen, die mit der Vorstellung des Tourbillon¹ im Juni in Molsheim begann.

„Wenn sich die Gelegenheit bietet, für eine Marke wie Bugatti zu arbeiten, zögert man nicht lange – für mich ist es die prestigeträchtigste Marke der Welt. Ein Kindheitstraum wird wahr, eine einmalige Chance. Als Kind habe ich stundenlang Auto-Quartett gespielt – die stärkste Karte war immer der Bugatti EB110. Damit begann meine Leidenschaft für die Marke. Ich bin in dieser Region geboren, lebe heute in der Nähe und jetzt, wo ich hier bin, fühlt es sich surreal an, aber ich bin unglaublich stolz. Es ist eine neue Herausforderung, eine andere Herausforderung, aber eine, auf die ich mich sehr freue – ich bin bereit dafür.“

Bruno Spengler

Pierre-Henri Raphanel, der fast 20 Jahre lang als Bugatti Pilote Officiel tätig war, hinterlässt ein unvergessliches Vermächtnis. Als ehemaliger Formel-1-Fahrer und Teilnehmer am 24-Stunden-Rennen von Le Mans war Raphanels Zeit als Bugatti Pilote Officiel geprägt von seiner tiefen Verbundenheit mit der Marke und seiner Fähigkeit, Kunden und Enthusiasten gleichermaßen die Magie des Fahrens eines Bugatti zu vermitteln.

Seit Raphanel 2005 diese Rolle antrat, hat er maßgeblich dazu beigetragen, die Fähigkeiten der berühmtesten Modelle von Bugatti zu demonstrieren, vom rekordbrechenden Veyron 16.4 bis hin zum visionären Chiron² und darüber hinaus. Im Jahr 2010 stellte er am Steuer des Bugatti Veyron Super Sport einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für Serienfahrzeuge auf – ein Meilenstein, der die Position von Bugatti an der Spitze der Automobiltechnik und -leistung zu dieser Zeit weiter festigte.

„Ich bin ohne Erwartungen zu Bugatti gekommen, aber als ich zum ersten Mal in dieses Auto stieg, war ich überwältigt. Als Rennfahrer war ich es gewohnt, Rennwagen mit 1.000 PS zu fahren, aber das Gefühl in einem Bugatti war etwas völlig anderes. Es war so beeindruckend, dass ich an diesem Tag acht Stunden im Auto verbracht habe. Wenn man noch nie in einem Bugatti gesessen hat, kann man dieses Gefühl nicht wirklich verstehen. Und ich kann Geschichten erzählen und sagen, wie phänomenal dieses Fahrzeug ist, aber es ist unmöglich, das wirklich zu begreifen, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Dieses Gefühl gibt es nirgendwo sonst. Meine Zeit als Bugatti Pilote Officiel ist kein eigenständiges Buch, sondern ein Kapitel meines Lebens – das über 19 Jahre lang andauerte – und das ich für immer in mir tragen werde. Bugatti Pilote Officiel zu sein, war mehr als nur Arbeit; es ging um Hingabe, Leidenschaft und darum, dies mit Tausenden von Menschen bei den rund 11.000 von mir durchgeführten Testfahrten zu teilen. Mein Blut ist Bugatti-Blau. Meine nächste Aufgabe bei Bugatti ist eine Fortsetzung dieser Reise. Ich glaube, es ist unmöglich, mein jetziges Projekt zu realisieren, ohne die letzten 20 Jahre bei Bugatti verbracht zu haben.“

Pierre-Henri Raphanel

Mit dem Übergang in seine neue Rolle für Bugatti bleibt Raphanels Verbindung zur Marke stark, da sein Unternehmen „Nations Racing Legends“ den legendären Typ 52 als eine Serie kunstvoller Meisterwerke wieder zum Leben erweckt. Jedes einzelne Fahrzeug ist so gestaltet, dass es als Erbstück des automobilen und künstlerischen Erbes der Marke bewundert und geschätzt wird.

„Ich möchte Pierre-Henri Raphanel für sein unglaubliches Engagement danken, das er Bugatti über die Jahre entgegengebracht hat. Er hat sich mit Leib und Seele für die Marke eingesetzt, und wir sind ihm für seinen Beitrag zutiefst dankbar. Ich freue mich, dass unsere Zusammenarbeit auf neue Weise fortgesetzt wird, wodurch sein Vermächtnis auch in Zukunft ein Teil von Bugatti bleiben wird. Gleichzeitig freue ich mich sehr, Bruno Spengler als unseren neuen Bugatti Pilote Officiel begrüßen zu dürfen. Es ist etwas ganz Besonderes, einen so versierten Fahrer bei uns zu haben – jemanden, der nicht nur eine herausragende Motorsport-Karriere vorweisen kann, sondern zudem aus der Region stammt. Bruno weiß, wie bedeutend Bugatti nicht nur für das Elsass, sondern für die gesamte Automobilwelt ist. Wir freuen uns auf viele spannende gemeinsame Abenteuer.“

Hendrik Malinowski

Managing Director von Bugatti

Pressekontakt

Nicole AugerHead of Marketing and Communicationsnicole.auger@bugatti.com

Kraftstoffverbrauch und Emissionen

  • Bolide: Unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da es sich um ein Rennfahrzeug handelt, dass einen Betrieb auf öffentlichen Straßen nicht vorsieht.

    • Centodieci: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100km: Niedrigphase 40,31 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,89 / Höchstphase 17,12 / kombiniert 21,47; gewichtet, CO2-Emissionen kombiniert, g / km: NA; Effizienzklasse: G

    • Chiron: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,56 / Mittelphase 24,80 / Hochphase 21,29 / Höchstphase 21,57 / kombiniert 25,19; CO2-Emission kombiniert, g/km: 571,64; Effizienzklasse: G

    • Chiron Profilée: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,56 / Mittelphase 24,80 / Hochphase 21,29 / Höchstphase 21,57 / kombiniert 25,19; CO2-Emission kombiniert, g/km: 571,64; Effizienzklasse: G

      • Chiron Pur Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,56 / Mittelphase 24,80 / Hochphase 21,29 / Höchstphase 21,57 / kombiniert 25,19; CO2-Emission kombiniert, g/km: 571,64; Effizienzklasse: G

      • Chiron Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 44,56 / Mittelphase 24,80 / Hochphase 21,29 / Höchstphase 21,57 / kombiniert 25,19; CO2-Emission kombiniert, g/km: 571,64; Effizienzklasse: G

      • Chiron Super Sport: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,31 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,89 / Höchstphase 17,12 / kombiniert 21,47; CO2-Emission kombiniert, g/km: 486,72; Effizienzklasse: G

      • Chiron Super Sport 300+: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 40,31 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,89 / Höchstphase 17,12 / kombiniert 21,47; CO2-Emission kombiniert, g/km: 486,72; Effizienzklasse: G

      • Divo: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 43,33 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,99 / Höchstphase 18,28 / kombiniert 22,32; CO2-Emission kombiniert, g/km: 505,61; Effizienzklasse: G

      • La Voiture Noire: WLTP Kraftstoffverbrauch, l/100 km: Niedrigphase 43,33 / Mittelphase 22,15 / Hochphase 17,99 / Höchstphase 18,28 / kombiniert 22,32; CO2-Emission kombiniert, g/km: 505,61; Effizienzklasse: G

        • Tourbillon: Dieses Modell fällt derzeit nicht unter die Richtlinie 1999/94/EG, da die Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.

        • W16 Mistral: Unterliegt nicht der Richtlinie 1999/94/EG, da Gesamtbetriebserlaubnis derzeit noch nicht vorliegt.

          Bugatti

          Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt.

          Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG in der jeweils gegenwärtig geltenden Fassung: Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

          © 2025 Bugatti Automobiles S.A.S.